Berichte vergangener Übungen, Einsätze und Veranstaltungen

Wir sind immer bemüht die Öffentlichkeit mit aktuellen Terminen und Berichten zu vergangenen Veranstaltungen, Übungen, Einsätzen oder sonstigen Events zu informieren.

Aufgrund der Sozialen Netzwerke haben wir uns entschlossen primär dort Unsere Aktivitäten, bzw. deren Rückblicke dort zu erfassen und präsentieren.

Wir haben auf Facebook und Instagram jeweils ein eigenes Profil wo sie uns auch finden können.

Hier geht es direkt zu den Social Media Kanälen auf :

FACEBOOK  ⁄  INSTAGRAM

(Hinweis: Diese Links führen auf die Seite eines anderen Anbieters und Sie verlassen unsere Webseite.)

Einen Teil der älteren Berichte bis Ende 2024 finden man hier nachfolgend.

·

Gemeinsam den Ernstfall geprobt

Etwa 200 Rettungskräfte probten bei einer gemeinsamen Notfall-Übung in Schwaigern für den Ernstfall. Als Szenario wurde die Kollision zweier Züge angenommen, bei welcher an die 30 Menschen verletzt wurden. An der Übung beteiligt war neben Polizei, Feuerwehr, AVG und DB Regio ein Großaufgebot örtlicher Rettungs- und Hilfsorganisationen - unter anderem auch vier Aktive unseres Ortsvereins. Nadine Hockenberger, Philipp Lehradt, Jana Matz und Melanie Thomaier waren bei der rund vierstündigen Übung für uns im Einsatz. Nach Alarmierung am 21.09. gegen 10 Uhr sind sie zur festgelegten Unglücksstelle westlich von Schwaigern ausgerückt. Ein Zugunglück dieser Größenordnung unter realistischen Bedingungen zu simulieren, war nur durch die momentane Streckensperrung möglich. Was momentan bei vielen Bahnreisenden eher Unmut auslöst, war für die Übungsbeteiligten also eher ein Glücksfall. Auch etliche Beobachter waren vor Ort, die aufmerksam zuschauten und notierten, was gut oder schlecht lief. Danach kann man sich dann austauschen, wo noch Verbesserungsbedarf besteht und was sich bewährt hat. So lernt jeder dazu und Fehlentscheidungen können vermieden werden.

Das gestellte Szenario könnte sich natürlich jederzeit tatsächlich einmal ganz in unserer Nähe ereignen und unser Einsatz gefordert sein. Deshalb bot dieser Übungstag eine gute Grundlage sich (und danach zumindest in der Theorie auch die übrige Bereitschaft) auf einen vielleicht ähnlich gelagerten Unglücksfall vorzubereiten. Danke an unsere vier Aktiven, dass sie sich an diesem Samstag die Zeit dafür genommen haben!